Pfungstädter Mundart

Mer schwätze, wie uns de Schnawwel gewoachse es

Im Jahr 1980 erschien das zweite Heft der heimatlichen Schriftenreihe des Heimatvereins "Pfungstädter Mundart- Ausdrücke und Redewendungen". Der damalige Vorsitzende des Pfungstädter Heimatvereins, Justus Ahlheim, bedankt sich im Vorwort ausdrücklich bei Herrn Konrektor Karl Hechler, für die Sammlung der Ausrücke und Redewendungen. Mit Erlaubnis der Nachfahren (Rudi Lang ist Ehrenvorstandsmitglied in unsererm Verein) dürfen wir Redewendungen und Ausdrücke aus den Schriften verwenden, um die Pungschter Mundart zu pflegen. Wer mehr über den gesamten südhessischen Dialekt erfahren will, dem sei das kleine südhessische Wörterbuch empfohlen, das Roland Mulch aufgelegt hat.

Es braucht sich also kaaner driwwer zu aldiern (aldiern heisst, sich künstlich aufregen).

Hier gehts zum südhessischen Wörterbuch



Novemberstimmung am Moorsee Krä-Foto
Novemberstimmung am Moorsee Krä-Foto

Guter Geist geehrt...

Emmi  Wunderlich (oberes Foto) wurde an der Mitgliederversammlung für ihr 60-jähriges Vereinsjubiläum ausgezeichnet. Die Vorstandsmitglieder Rudi Becker und Andreas Rügner gratulierten herzlich.Emmi bleib gesund und vielen Dank. 

Werner Kohlmann wurde für 25-jährige und Michael Domes für 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. (v.l.) Krä-Fotos