Sommerfahrt in den Palmengarten 

Pfungstadt-Film und Palmengarten

Aus dem Jahresprogramm des Heimatvereins

 Pfungstadt - Zur Mitgliederversammlung kam der Heimatverein Pfungstadt 1948 e.V. in der Gaststätte „Goldene Kugel“ zusammen.

Zu Beginn der Veranstaltung gedachte die Versammlung der im Geschäftsjahr verstorbenen Mitglieder. Insbesondere durch den Tod von Irene Kohlmann ist eine Lücke in der ehrenamtlichen Vereinsarbeit entstanden, die geschlossen werden muss. Auch Ehrungen standen auf der Tagesordnung. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Werner Kohlmann und Klaus Faller ausgezeichnet. Für 40-jährige Mitgliedschaft Michael Domes, Heinz Becker, Günter Müller und Günter Gandenberger. Ein besonderes Jubiläum konnte das Vorstandsmitglied Emmi Wunderlich feiern. Sie ist seit über 60 Jahren Mitglied im Heimatverein. Derzeit hat der Heimatverein einen Mitgliederstand von 205 Personen.

Folgenden Veranstaltungen sind für das laufende Jahre geplant. Eine Busfahrt nach Frankfurt ind ern Palmengarten findet am Sonntag 2. August statt. Abfahrt ist um 10 Uhr ab dem Stadthaus. Der Teilnahme kostet einschließlich Eintrittspreis 15 Euro. Nach der Besichtigung geht es zum Abschluss in eine Apfelweinwirtschaft nach Sachsenhausen. Die Rückkehr nach Pfungstadt ist gegen 19.00 ur geplant. Anmeldungen werden jetzt schon von den Vorstandsmitgliedern entgegengenommen.

Der Heimatverein verfügt ab sofort über eine eigene Homepage. Unter heimat-pfungstadt ist diese erreichbar.

Das gemeinsame Filmprojekt mit Joachim Mehr ist fast abgeschlossen. Er hat im Auftrag des Heimatvereins einen Pfungstadt-Film gedreht. In einer Veranstaltung in der Synagoge soll der Film der Öffentlichkeit gezeigt werden. Eine DVD wird hergestellt und soll in den Vertrieb gehen.

Derzeit findet in Zusammenarbeit mit den Naturfreunden die Vorbereitungen für eine Informationsausstellung über Gärtnern ohne Torf statt. Die Ausstellung ging aus der Landesgartenschau hervor und informiert über Ressourcen schonendes Gärtnern. Durch die gewerbliche Torfentnahme sind viele Moore schon ausgeräumt.

Der „Pungscher Owend“ am 14. Oktober ist in Vorbereitung. Es werden noch Mitwirkende gesucht, die das Programm bereichern können, insbesondere durch Mundartbeiträge.

Am Mittwoch 22. April, wird um 19.00 Uhr eine außerordentliche AKS-Versammlung in der Feuerwehr an der Mühlstraße stattfinden. Durch den Tod der Vorsitzenden und Rücktrittwünsche älterer Vorstandsmitglieder ist dies notwendig geworden. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0



Novemberstimmung am Moorsee Krä-Foto
Novemberstimmung am Moorsee Krä-Foto

Guter Geist geehrt...

Emmi  Wunderlich (oberes Foto) wurde an der Mitgliederversammlung für ihr 60-jähriges Vereinsjubiläum ausgezeichnet. Die Vorstandsmitglieder Rudi Becker und Andreas Rügner gratulierten herzlich.Emmi bleib gesund und vielen Dank. 

Werner Kohlmann wurde für 25-jährige und Michael Domes für 40-jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. (v.l.) Krä-Fotos